Produkt zum Begriff Gemeinden:
-
Derungs, Curdin: Strategien in Gemeinden
Strategien in Gemeinden , Viele Schweizer Gemeinden suchen einen Weg, ihre Eigenständigkeit zu wahren und mit innovativen Projekten die lokale Lebens- und Standortqualität zu verbessern. Dies bedingt eine klare und sinnstiftende Zukunftsvision der Gemeindebehörden, eine überzeugende Mission sowie Projektideen, die in einer Strategie verankert sind und rasch umgesetzt werden können. Doch es fehlt oft an den zeitlichen Ressourcen und fachlichen Kapazitäten. Hier setzt das Strategie-Playbook an: Das Buch zeigt neue, flexibel einsetzbare Methoden zur Strategieentwicklung für Gemeinden. Es richtet sich an Führungspersonen aus der Gemeindepolitik und -verwaltung, die selbstständig oder unter externer Moderation Strategien oder strategische Projekte entwickeln wollen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 € -
Tarifrecht für den öffentlichen Dienst - Bund/Gemeinden
Tarifrecht für den öffentlichen Dienst - Bund/Gemeinden , Inhaltsübersicht Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) - Allgemeiner Teil - Besonderer Teil Verwaltung (BT-V) - Besonderer Teil Krankenhäuser (BT-K) - Besonderer Teil Pflege- und Betreuungseinrichtungen (BT-B) - Besonderer Teil Sparkassen (BT-S) - Besonderer Teil Flughäfen (BT-F) - Besonderer Teil Entsorgung (BT-E) Notlagentarifvertrag für den Dienstleistungsbereich der Flughäfen (Notlagen-TV Flughäfen 2020) Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der kommunalen Arbeitgeber in den TVöD und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜ-VKA) Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten des Bundes in den TVöD und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜ-Bund) Tarifvertrag über die Entgeltordnung des Bundes (TV EntgO Bund) Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) Tarifvertrag für Studierende in ausbildungsintegrierten dualen Studiengängen im öffentlichen Dienst (TVSöD) Tarifvertrag für Studierende in einem dualen Hebammenstudium im öffentlichen Dienst (TVHöD) Tarifvertrag für Praktikantinnen/Praktikanten des öffentlichen Dienstes (TVPöD) Tarifvertrag über das Leistungsentgelt für die Beschäftigten des Bundes (LeistungsTV-Bund) Tarifvertrag für die Kraftfahrer und Kraftfahrerinnen des Bundes (KraftfahrerTV-Bund) Tarifvertrag zu flexiblen Arbeitszeitregelungen für ältere Beschäftigte (TV FlexAZ) - Gemeinden Tarifvertrag zur Regelung flexibler Arbeitszeiten für ältere Beschäftigte [Bund] Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings von Fahrrädern im kommunalen öffentlichen Dienst (TV-Fahrradleasing) , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Finanzwirtschaft und Haushaltsrecht der Gemeinden in Hessen (Daneke, Uwe~Eimer, Angelika~Hahn, Dieter)
Finanzwirtschaft und Haushaltsrecht der Gemeinden in Hessen , Das kommunale Haushaltsrecht und darüber hinaus das gesamte Finanzwesen der hessischen Gemeinden und Gemeindeverbände sind Gegenstand des vorliegenden Werkes. Die Inhalte umfassen das Kassen-, Finanz- und Steuerrecht sowie die Kosten- und Leistungsrechnung für Kommunen. Dazu gehören u.a. die Finanzverfassung, Aufgaben-, Lasten- und Steuerverteilung, der Finanzausgleich, Haushaltsplan und Haushaltsgrundsätze, die kommunale Schuldenwirtschaft sowie die Ausführung und Überwachung des Haushalts. Ebenfalls behandelt werden die kommunale Vermögensrechnung (Bilanz), die Kosten- und Leistungsrechnung im NKRS und Fragen der Rechnungsprüfung und Entlastung. Für die 4. Auflage hat das Werk eine umfangreiche Überarbeitung erfahren; es berücksichtigt u. a. die unlängst geänderte Gemeindehaushaltsverordnung (GemHVO) und die Einführung der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) anstelle der VOL. Seine Inhalte werden durch viele praktische Übungen und Musterlösungen ergänzt und vertieft. Uwe Daneke, Angelika Eimer und Dieter Hahn sind Dozent:innen der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) sowie aufgrund früherer beruflicher Tätigkeiten profund bewanderte Expert:innen mit langjähriger Praxiserfahrung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230930, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Verwaltung und Studium##, Autoren: Daneke, Uwe~Eimer, Angelika~Hahn, Dieter, Edition: REV, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1058, Keyword: Bilanz; Doppelte Buchführung; Doppik; Finanzrechnung; Gemeinde; Haushalt; Kostenrechnung; Leistungsrechnung; Schuldenwirtschaft; Steuern; Vermögensrechnung; Öffentliche Finanzwirtschaft, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kommunal-u.Schul-Verlag, Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag Wiesbaden, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 210, Breite: 148, Höhe: 57, Gewicht: 1336, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
Agende für evangelisch-lutherische Kirchen und Gemeinden. Band III: Die Amtshandlungen. Teil 2: Die Trauung
Agende für evangelisch-lutherische Kirchen und Gemeinden. Band III: Die Amtshandlungen. Teil 2: Die Trauung , Der III. Band der Agende für evangelisch-lutherische Kirchen und Gemeinden, Teil 2, Die Trauung, wurde neu bearbeitet vom Liturgischen Ausschuß der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschland (VELKD) und beschlossen von der Generalsynode und der Bischofskonferenz. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., unveränderte Auflage, Erscheinungsjahr: 201212, Produktform: Leinen, Auflage: 12004, Auflage/Ausgabe: 4., unveränderte Auflage. neu bearbeitete Ausgabe 1988, Seitenzahl/Blattzahl: 112, Keyword: Gottesdienst; Sakramente, Fachschema: Gottesdienst~Protestantismus~Sakrament~Trauung, Fachkategorie: Christliche Sakramente~Gottesdienst, Riten und Zeremonien, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Praktische Theologie, Fachkategorie: Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Evangelische Verlagsansta, Verlag: Evangelische Verlagsansta, Verlag: Evangelische Verlagsanstalt, Länge: 246, Breite: 177, Höhe: 15, Gewicht: 339, Produktform: Leinen, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783785905616, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie können Bibliotheken in verschiedenen Gemeinden und Städten effektiv genutzt werden, um den Zugang zu Bildung und Wissen zu fördern?
Bibliotheken in verschiedenen Gemeinden und Städten können effektiv genutzt werden, um den Zugang zu Bildung und Wissen zu fördern, indem sie eine Vielzahl von Ressourcen und Materialien anbieten, die für alle Altersgruppen und Interessen zugänglich sind. Darüber hinaus können sie Programme und Veranstaltungen organisieren, die das lebenslange Lernen und die kulturelle Teilhabe fördern. Bibliotheken können auch als sichere und einladende Orte dienen, an denen Menschen aus verschiedenen Hintergründen zusammenkommen, um zu lernen, zu forschen und sich auszutauschen. Schließlich können Bibliotheken Partnerschaften mit Schulen, Universitäten, gemeinnützigen Organisationen und Unternehmen eingehen, um den Zugang zu Bildung und Wissen in der Gemeinde zu erweitern.
-
Was sind Gemeinden?
Gemeinden sind politische und administrative Einheiten, die auf lokaler Ebene organisiert sind. Sie sind in der Regel für die Verwaltung eines bestimmten geografischen Gebiets zuständig und bieten Dienstleistungen und Infrastruktur für ihre Einwohner an. Gemeinden können Städte, Dörfer oder auch ländliche Gebiete umfassen.
-
Wie kann die Aufklärung über die Risiken von Alkoholkonsum effektiv in Schulen und Gemeinden gefördert werden?
Die Aufklärung über die Risiken von Alkoholkonsum kann effektiv durch gezielte Präventionsprogramme in Schulen und Gemeinden gefördert werden. Dazu gehören Workshops, Informationsveranstaltungen und Aufklärungskampagnen, die auf die negativen Auswirkungen von Alkohol hinweisen. Zudem ist es wichtig, Lehrkräfte, Eltern und andere Erziehungsberechtigte in die Präventionsmaßnahmen einzubeziehen, um eine ganzheitliche Aufklärung zu gewährleisten.
-
Was sind die effektivsten Maßnahmen zur Förderung von Bildung in benachteiligten Gemeinden?
1. Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Bildungsressourcen wie Schulen, Lehrmaterialien und Lehrer. 2. Förderung von frühkindlicher Bildung und Unterstützung von Familien. 3. Schaffung von Bildungsprogrammen und -initiativen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen benachteiligter Gemeinden zugeschnitten sind.
Ähnliche Suchbegriffe für Gemeinden:
-
Kirchenverfassungsrechtliche Fragen zur Rechtsstellung der Gemeinden und zur Verfassungsreform in der Bremischen Evangelischen Kirche (Schmidt, Torsten)
Kirchenverfassungsrechtliche Fragen zur Rechtsstellung der Gemeinden und zur Verfassungsreform in der Bremischen Evangelischen Kirche , Das vorliegende Rechtsgutachten liefert einen überaus wertvollen Beitrag zum Verständnis der Rechtsstellung der evangelischen Kirchengemeinden in Bremen. Dem Verfasser ist es gelungen, die Zukunftsfähigkeit der bestehenden Kirchenverfassung aufzuzeigen. Die Kirchenverfassung von 1920 stellt eine hervorragende Grundlage dar für die Erarbeitung eines Gestaltungsrahmens in einer Zeit des sich abzeichnenden Zusammenbruchs volkskirchlicher Strukturen in unserem Land. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231001, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schmidt, Torsten, Seitenzahl/Blattzahl: 444, Keyword: Bremen; Evangelische Kirche; Kirchenverfassung; Landeskirche; Olaf Latzel; Rechtsgutachten; St. Martini; Verfassung, Fachschema: Recht~Christentum~Weltreligionen / Christentum, Fachkategorie: Recht~Geschichte, Warengruppe: TB/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Lichtzeichen Verlag, Verlag: Lichtzeichen Verlag, Verlag: Lichtzeichen Verlag GmbH, Länge: 211, Breite: 153, Höhe: 22, Gewicht: 722, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 34.99 € | Versand*: 0 € -
Ravensburger Chicken Chase Kreativität Wissen Kommunikation Brettspiel 265282...
Ravensburger Chicken Chase Kreativität Wissen Kommunikation Brettspiel 265282 NEU OVP Wenn Hennen rennen, fliegen nicht nur die Federn! Doch welcher flotte Flattermann setzt sich durch und hat am Ende den Schnabel vorn? Inhalt 1 dreidimensionale Rennstrecke 8 Hühner 60 Küken 60 Rennkarten 6 Sperrchips 3 Würfel 1 Spielregel
Preis: 8.99 € | Versand*: 5.00 € -
Daston, Lorraine: Objektivität
Objektivität , Ausgangspunkt dieser zum Standardwerk gewordenen Studie ist ein Kernbegriff der neuzeitlichen Wissenschaft. Objektivität, so zeigt sich, hat eine Geschichte, die voller Überraschungen steckt. Lorraine Daston und Peter Galison zeichnen sie nach, vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart, und zeigen unter anderem, dass die Herausbildung eines solchen erkenntnistheoretischen Ideals mit alltäglichen Praktiken der Herstellung wissenschaftlicher Bilder einhergeht. Ihr opulent illustriertes Buch richtet sich an alle, die sich für den wissenschaftshistorisch wie wissenschaftstheoretisch zentralen Begriff der Objektivität interessieren - und dafür, was es heißt, mit wissenschaftlichem Blick auf die Welt zu schauen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Aufklärung (Steidele, Angela)
Aufklärung , Leipzig im 18. Jahrhundert, in seiner glänzendsten Zeit. Von den Messen tragen die Händler nicht nur Waren, sondern auch Ideen nach ganz Europa. Johann Sebastian Bach vermisst das Universum in Tönen, unterstützt von seiner Frau, der Kammersängerin Anna Magdalena, und seiner ältesten Tochter Dorothea. Derweil erforscht das Ehepaar Gottsched die deutsche Sprache und verbreitet unermüdlich das Licht der Aufklärung. Empört über die Biographie, die Johann Christoph Gottsched nach dem frühen Tod seiner Frau Luise veröffentlicht, beschließt Dorothea Bach, ihre eigenen Erinnerungen zu Papier zu bringen. Es war doch alles ganz anders mit Voltaire, Lessing und dem jungen Goethe! Schließlich leben wir im Zeitalter des hochgelahrten Frauenzimmers ! Leichthändig und heiter zeichnet Angela Steidele in ihrem Roman ein gewitztes Porträt der Aufklärung aus Frauensicht. Mitreißend erzählt sie von Musikern und Buchdruckern, Dichterinnen und Schauspielerinnen, von Turbulenzen des Geistes, wissenschaftlichen Höhenflügen und von der Weltweisheit in der Musik. Historisch versiert, unsere Gegenwart im Blick, schildert sie Schicksalsjahre einer Epoche, in der es kurz möglich schien, Frauen und Männer könnten gemeinsam die Welt zur Vernunft bringen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220912, Produktform: Leinen, Autoren: Steidele, Angela, Seitenzahl/Blattzahl: 603, Keyword: Académie-Francaise; Alter Fritz; Angriffskrieg; Anna Magdalena Bach; Autokratie; Bach; Bachin; Bildung; Biografie; Biographie; Briefe; Buchdruck; Buchmesse; Chor; Christian Fürchtegott Gellert; Christiane Marianne von Ziegler; Deutsches Reich; Dichtung; Dorothea Bach; Dramatikerin; Emanzipation; Emilie du Chatelet; Erinnerung; Feminismus; Feministisch; Frauenemanzipation; Frauenzimmer; Freiheit; Freundin; Freundschaft; Friederike Caroline Neuber; Friedrich II.; Friedrich der Große; Gelehrsamkeit; Gender; Gerechtigkeit; Gesang; Geschenk Freundin; Geschenk für Frauen; Geschlecht; Geschlechterrollen; Geschlechterverhältnis; Geschwister; Gotthold Ephraim Lessing; Gottsched; Gottschedin, Fachschema: Berlin / Roman, Erzählung, Lyrik, Essay~Deutsche Belletristik / Historischer Roman, Erzählung~Generationenromane - Familiensagas~Preis der Leipziger Buchmesse 2023 / Nominierungen Belletristik, Fachkategorie: Biografischer Roman~Generationenromane, Familiensagas~Narrative theme: Love and relationships~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales~Historischer Roman, Zeitraum: ca. 1648 bis ca. 1779 (Periode des Absolutismus und der Aufklärung in Deutschland sowie Mittel- und Osteuropa), Thema: Entspannen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Verlag: Insel Verlag GmbH, Verlag: Insel Verlag, Breite: 135, Höhe: 42, Gewicht: 718, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Autor: 9783458179450, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 760280
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie Paulus Gemeinden gründete?
Paulus gründete Gemeinden, indem er auf seinen Missionsreisen in verschiedenen Städten predigte und Menschen zum Glauben an Jesus Christus einlud. Er verkündete das Evangelium und lehrte die Gläubigen über den christlichen Glauben. Paulus organisierte auch Gemeinden, indem er Älteste und Leiter einsetzte, um die Gläubigen zu leiten und zu unterweisen. Zudem schrieb er Briefe an diese Gemeinden, um sie zu ermutigen, zu ermahnen und im Glauben zu stärken. Durch sein Engagement und seine Lehre trug Paulus maßgeblich dazu bei, dass sich das Christentum verbreitete und Gemeinden entstanden.
-
Sind Elim-Gemeinden Sekten?
Nein, Elim-Gemeinden sind keine Sekten. Sie sind evangelische Freikirchen, die sich auf die Lehren der Bibel und den Glauben an Jesus Christus als Erlöser konzentrieren. Sie sind Teil der evangelischen Bewegung und haben ihren Ursprung in der Pfingstbewegung.
-
Sind alle katholischen Gemeinden böse?
Nein, nicht alle katholischen Gemeinden sind böse. Es gibt gute und schlechte Menschen in jeder Gemeinschaft, unabhängig von ihrer religiösen Zugehörigkeit. Es wäre unfair, alle katholischen Gemeinden pauschal als böse zu bezeichnen.
-
Welche Einnahmen haben die Gemeinden?
Die Gemeinden haben verschiedene Einnahmequellen, um ihre Ausgaben zu decken. Dazu gehören beispielsweise Steuereinnahmen wie die Grundsteuer, die Gewerbesteuer und die Einkommenssteuer. Zudem erhalten die Gemeinden Zuweisungen und Zuschüsse von höheren staatlichen Ebenen, wie dem Land oder dem Bund. Auch Einnahmen aus Gebühren und Beiträgen, beispielsweise für die Abfallentsorgung oder die Straßenreinigung, tragen zur Finanzierung bei. Darüber hinaus können Gemeinden Einnahmen aus Vermögensverwaltung, wie beispielsweise Mieteinnahmen aus kommunalen Immobilien, erzielen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.